Transparenz und Vertrauen zwischen Patient und Arzt schaffen eine ausgezeichnete Basis für einen erfolgreichen Behandlungsverlauf.
Deshalb finden Sie auf dieser Seite nähere Informationen über unsere Qualifikationen und unseren beruflichen Werdegang.
Christine Wigand
Facharztausbildung zur Hautärztin von 1987-1995
- Abt. Dermatologie Luisenhospital Aachen bei Priv. Doz. Dr. med. Strempel
- Hautklinik der RWTH Aachen bei Prof. Dr. med. V. Wienert
- Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
- 1991 Zuerkennung des Erwin Braun-Preises für Leistungen in der Grundlagenforschung und der praktischen Anwendungen auf dem Gebiet der Infrarot-A-Therapie.
von 1996-2003 Hautarztpraxis in Essen
seit 2004 Hautarztpraxis in Aachen
- 1996-2003 Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt Essen (hautärztliche Betreuung der Insassen)
- seit 2009-2017 Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt Aachen
Mitgliedschaft
Berufsverband der Deutschen Dermatologen
zur Person:
- verheiratet, 4 Kinder
Dr. med. Rebecca Löhrer
Studium und Facharztausbildung zur Hautärztin
- 1995 – 2002 Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen
- 2003 – 2004 Klinik für Dermatologie und Allergologie, Uniklinikum Aachen
- 2004 Approbation
- 2004 – 2006 Praxis Dr. A. Wustrow, Köln; Praxis für Dermatologie und Allergologie
- 2006 – 2010 Klinik für Dermatologie und Allergologie, Uniklinik Köln
- 2008 Facharztprüfung, Ärztekammer Nordrhein
- 2010 – 2016 Praxis B. Parthey, Düren; Praxis für Dermatologie, Allergologie und dermatologische Lasertherapie
Zusatzqualifikation
- 2007 Laserschutz
- 2011 Allergologie, Ärztekammer Nordrhein
Promotion
- 2004 bei Prof. Herpertz und Prof. Herpertz-Dahlmann, medizinische Fakultät, RWTH Aachen
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Deutschen Dermatologen
- Psoriasis-Netzwerk Köln
- Verband Kölner Hautärzte
Zur Person
- verheiratet, 1 Tochter